notlanden

notlanden
not|lan|den ; ich notlande; notgelandet; notzulanden

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • notlanden — V. (Aufbaustufe) eine Notlandung durchführen Beispiel: Die Maschine musste wegen Bombendrohung notlanden …   Extremes Deutsch

  • notlanden — not|lan|den [ no:tlandn̩], notlandete, notgelandet <itr.; ist: eine Notlandung machen: das Flugzeug, der Pilot musste auf einem flachen Feld notlanden. * * * not|lan|den 〈V. intr.; ist notgelandet; meist im Inf. od. Perf.〉 eine Notlandung… …   Universal-Lexikon

  • notlanden — no̲t·lan·den; notlandete, ist notgelandet; [Vi] mit einem Flugzeug in einer gefährlichen Situation irgendwo landen: Als das Triebwerk ausfiel, musste das Flugzeug / der Pilot auf der Straße notlanden || NB: meist im Infinitiv oder Perfekt… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • im Wasser notlanden — notwassern …   Universal-Lexikon

  • Liste der Träger des Ritterkreuzes des Eisernen Kreuzes der Jagdflieger — Eine Rotte Bf 109 der I. Gruppe des Jagdgeschwaders 27 über Nordafrika. Die Liste der Ritterkreuzträger der Jagdflieger der Luftwaffe beinhaltet alle 568 Jagdflieger der deutschen Luftwaffe, die während des Luftkrieges im Zweiten Weltkrieg mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Flugunfälle im Afghanistankrieg — Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen oder formalen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Luftfahrt eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Luftfahrt auf ein akzeptables Niveau zu… …   Deutsch Wikipedia

  • British-Airways-Flug 9 — Vorlage:Infobox Flugunfall/Wartung/Bild fehlt British Airways Flug 9 Zusammenfassung Datum …   Deutsch Wikipedia

  • Chronik der Luftfahrtkatastrophen 1976 bis 1990 — Dies ist eine Teilliste. Für übrige Zeitspannen siehe Katastrophen der Luftfahrt Inhaltsverzeichnis 1 1990 2 1989 3 1988 4 1987 5 1986 6 1985 …   Deutsch Wikipedia

  • Elly Beinhorn — und Bernd Rosemeyer bei ihrer Hochzeit (1936) Elly Rosemeyer Beinhorn (* 30. Mai 1907 in Hannover; † 28. November 2007 in Ottobrunn) war eine berühmte deutsche Fliegerin des …   Deutsch Wikipedia

  • Elly Beinhorn-Rosemeyer — Elly Beinhorn und Bernd Rosemeyer bei ihrer Hochzeit (1936) Elly Rosemeyer Beinhorn (* 30. Mai 1907 in Hannover; † 28. November 2007 in Ottobrunn) war eine berühmte deutsche Fliegerin des 20. Jahrhunderts. In den 1930er Jahr …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”